MEDIENINFORMATION

Hoch­schu­le Heil­bronn bringt Fach­ta­gung „GMDS“ an den Bildungscampus

  • Konfe­renz der Deut­schen Gesell­schaft für Medi­zi­ni­sche Infor­ma­tik, Biome­trie und Epide­mio­lo­gie (GMDS) kommt von 17. bis 21. Septem­ber nach Heilbronn.
  • „Wissen­schaft. Nah am Menschen“ ist der Leit­ge­dan­ke der Tagung, bei der rund 1.000 Teil­neh­men­de aus der ganzen Welt erwar­tet werden.
  • Der Studi­en­gang Medi­zi­ni­sche Infor­ma­tik feiert im Rahmen der GMDS-Tagung 50-jähriges Jubiläum.

Heil­bronn, Juni 2023. Die Hoch­schu­le Heil­bronn (HHN) bringt die renom­mier­te Fach­kon­fe­renz für digi­ta­le Gesund­heits­for­schung nach Heil­bronn: Vom 17. bis 21. Septem­ber 2023 findet die 68. Jahres­ta­gung der „Deut­schen Gesell­schaft für Medi­zi­ni­sche Infor­ma­tik, Biome­trie und Epide­mio­lo­gie e. V. (GMDS)“ am Bildungs­cam­pus statt.

Das HHN-Organisationsteam, vertre­ten durch die beiden Tagungs­prä­si­den­tin­nen Profes­so­rin Alex­an­dra Reichen­bach und Dr. Moni­ka Pobi­ruch­in, möch­te neben den teil­neh­men­den Wissenschaftler*innen und Ärzt*innen eine brei­te Öffent­lich­keit für Aspek­te der digi­ta­len Gesund­heits­for­schung begeis­tern. „Wir wollen Wissen­schaft und Forschung im Gesund­heits­be­reich erfahr­bar machen und dieses Wissen in die Gesell­schaft tragen“, erläu­tert Dr. Moni­ka Pobi­ruch­in. Zugän­ge schaf­fen die unter­schied­li­chen Forma­te wie inter­ak­ti­ve Vorträ­ge im Vorfeld der Tagung mit Betei­li­gung der Heil­bron­ner Bürger*innen, wissen­schaft­li­che Vorträ­ge oder Work­shops. Aber auch inter­na­tio­na­le Keynote-Speaker werden zu Gast sein – Forscher*innen aus den USA, Finn­land und England span­nen das Feld von den Anfän­gen der moder­nen Epide­mio­lo­gie über den Einsatz von elek­tro­ni­schen Pati­en­ten­ak­ten bis hin zum Umgang mit fehlen­den Daten in der Biome­trie. Verbun­den mit der Frage, wie kann Wissen­schaft über­haupt „nah“ an den Menschen kommu­ni­ziert werden? –  Ein span­nen­des Thema für die Eröff­nungs­key­note am Montag.

Eine zwei­tä­gi­ge Summer School für Nachwuchswissenschaftler*innen, Tuto­ri­als über Daten­schutz in der medi­zi­ni­schen Forschung oder der Gesell­schafts­abend in der Heil­bron­ner Harmo­nie – die GMDS hält viele Tagung­shigh­lights für Teil­neh­men­de bereit. Neben den fach­li­chen Sessi­ons werden zahl­rei­che Netz­werktref­fen angeboten.

Fest­akt: 50 Jahre Medi­zi­ni­sche Infor­ma­tik an der HHN

Im Rahmen der GMDS-Jahrestagung feiert auch der Studi­en­gang Medi­zi­ni­sche Infor­ma­tik sein 50-jähriges Bestehen. Der Koope­ra­ti­ons­stu­di­en­gang der Hoch­schu­le Heil­bronn und der Univer­si­tät Heidel­berg star­te­te im Winter­se­mes­ter 1972/73. „Für Studie­ren­de der Medi­zi­ni­schen Infor­ma­tik bietet die Jahres­ta­gung tolle Möglich­kei­ten, einen Einblick in die vielen Facet­ten der Gesund­heits­for­schung zu erlan­gen“, freut sich Profes­so­rin Alex­an­dra Reichenbach.

Veran­stal­tungs­ort: Bildungs­cam­pus Heilbronn

Die GMDS-Tagung beginnt am 17. Septem­ber 2023 auf dem gesam­ten Bildungs­cam­pus sowie in den dort ansäs­si­gen Gebäu­den der Hoch­schu­le Heil­bronn (N/12, T/14, R/15, S/17) und in der Aula/8.

Eröff­net wird die Fach­kon­fe­renz durch den Rektor der Hoch­schu­le Heil­bronn Profes­sor Oliver Lenzen sowie Heil­bronns Ober­bürger­meister Harry Mergel.

Tickets sind ab sofort erhält­lich – für den Erwerb ist eine einma­li­ge Regis­trie­rung erfor­der­lich. Alle Infor­ma­tio­nen dazu sowie das gesam­te Programm unter: www.gmds2023.de

Hinweis für die Presse

Journalist*innen erhal­ten für die GMDS-Tagung eine Akkre­di­tie­rung und selbst­ver­ständ­lich einen damit verbun­de­nen kosten­frei­en Zutritt sowie eine Dreh­ge­neh­mi­gung. Bitte melden Sie hier­zu Ihren Besuch per Mail unter presse@hs-heilbronn.de an.

Hoch­schu­le Heil­bronn – Kompe­tenz in Tech­nik, Wirt­schaft und Informatik

Mit rund 8.000 Studie­ren­den ist die Hoch­schu­le Heil­bronn (HHN) eine der größ­ten Hoch­schu­len für Ange­wand­te Wissen­schaf­ten in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt in den Berei­chen Tech­nik, Wirt­schaft und Infor­ma­tik. An ihren vier Stand­or­ten in Heil­bronn, Heilbronn-Sontheim, Künzels­au und Schwä­bisch Hall bietet die HHN mehr als 60 zukunfts­ori­en­tier­te Bachelor- und Master­stu­di­en­gän­ge an, darun­ter auch berufs­be­glei­ten­de Ange­bo­te. Die HHN bietet dane­ben noch weite­re Studi­en­mo­del­le an und pflegt enge Koope­ra­tio­nen mit Unter­neh­men aus der Regi­on. Sie ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis sehr gut vernetzt. Das haus­ei­ge­ne Grün­dungs­zen­trum unter­stützt Studie­ren­de sowie Forschen­de zudem beim Lebens­ziel Unternehmertum.

Ansprech­per­so­nen:

Prof. Alex­an­dra Reichen­bach, Tele­fon: 07131−504−397,
E‑Mail: info@gmds2023.de, Inter­net: GMDS 2023 - 68. GMDS-Jahrestagung | HHN

Dr. Moni­ka Pobi­ruch­in, Tele­fon: 07131−504−633,
E‑Mail: info@gmds2023.de, Inter­net: GMDS 2023 - 68. GMDS-Jahrestagung | HHN

Pres­se­kon­takt Hoch­schu­le Heilbronn:

Vanes­sa Offer­mann, Tele­fon: 07131−504−553,
E‑Mail: vanessa.offermann@hs-heilbronn.de,
Inter­net: www.hs-heilbronn.de/kommunkation