
Human Factors in Health Sciences
Der Mensch ist einer der wichtigsten Faktoren im Bereich der Gesundheitswissenschaften. Tagtäglich wird mit den verschiedensten Systemen (z.B. Krankenhausinformationssysteme, Arzneimittelinformationssysteme, Ultraschallgeräte, …) gearbeitet. Diese Systeme (Software und Hardware) müssen so gestaltet und entwickelt sein, dass Anwender sie optimal nutzen können. Die Themenbereiche Usability, UX, Benutzungsschnittstellen und Interaktionstechnologien spielen dabei eine wichtige Rolle. Das Themenfeld „Human Factors in Health Sciences“ ist ein Querschnittsthema, welches viele Arbeits- und Projektgruppen in der GMDS tangiert. Beiträge zu diesem Themenfeld können bspw. aus den folgenden Bereichen stammen:
- Evaluationen und empirische Studien zur Einführung neuer Bedienkonzepte und Benutzungsschnittstellen
- Nutzer- und Kontextanalysen
- Interaktive Systeme / Visualisierungen / Interaktionskonzepte (z.B. Gestensteuerung, BCI)
- Mobile Geräte (z.B. Datenbrillen, Smartphones)
- neue Interaktionstechnologien (z.B. AR / MR / VR)