T17 – Wie kann durch bessere User Experience der Forschungsprozess verbessert werden?
Tag, Uhrzeit, Dauer
Donnerstag, 9 – 18 Uhr, 8h
Angebotene Sprache
Deutsch/Englisch
Kurzbeschreibung
Retrospektive Daten spielen in der medizinischen Forschung eine immer größere Rolle. Doch die Tools zur Beschaffung, Verarbeitung und Analyse von medizinischen Daten werden häufig ohne Einbezug der Forscher:innen entwickelt und erweisen sich daher in der Praxis häufig als wenig nützlich. Ziel des Tutorials ist es, die „User Experience“ (Nutzererfahrung) für Forscher:innen im Umgang mit Daten innerhalb des Forschungsprozesses verbessern. Dabei orientieren wir uns am „Design Thinking Modell“, welches die Bedürfnisse der Nutzer:in in den Mittelpunkt stellt und basierend darauf neue (Software)-Lösungen entwickelt.
Fachliche Voraussetzungen
Erfahrung mit Forschung auf großen, medizinischen Datensätzen
Technische Voraussetzungen
keine
Organisator*in
Nora Sagel
Institution
Honic (Health Data Technologies GmbH), Neckarsulm
Kontakt
nora.sagel [at] honic.eu
Zusätzliche*r Referent*in
Nora Stark