Wearables und smarte persönliche Gesundheitsgeräte – Vom Spielzeug zum Werkzeug für lebenslanges Gesundheitsmanagement – 31. Mai 2023
Kurzbeschreibung
Wearables wie Smart Watches und Aktivitätstracker sowie persönliche vernetzte Gesundheitsgeräte wie smarte Blutdruckmessgeräte, Waagen oder Schlaftracker sind oft Teil unseres Alltags geworden. Sie ermöglichen es Bürgerinnen und Bürgern, Einblicke in ihre Gesundheit und ihr Verhalten zu bekommen, wie sie noch vor wenigen Jahren nur in Arztpraxen oder Kliniken möglich waren. Dennoch spielen sie in der ärztlichen Medizin heute nur eine nachgeordnete Rolle oder werden gar als Spielzeug abgetan. In diesem Vortrag werden daher die Potentiale dieser Geräte für die persönliche Gesundheitsversorgung diskutiert. Es werden ihre besonderen Eigenschaften als eine neue Klasse von Gesundheitsgeräten vorgestellt und es werden mögliche Anwendungsfälle vorgestellt. Im Mittelpunkt steht dabei eine bürger:innen- und patient:innen-zentrierte Sicht für ein lebenslanges persönliches Gesundheitsmanagement.
Vortragender

Dr. Jochen Meyer ist Bereichsleiter des Forschungsbereichs „Gesellschaft“ im OFFIS – Institut für Informatik in Oldenburg. Er ist verantwortlich für etwa 30 Forscher, die in regionalen, nationalen und internationalen Projekten an neuen Technologien für eine inklusive und demokratische Gesellschaft arbeiten. Zu seinen Forschungsgebieten gehören Technologien für lebenslange Gesundheit und Prävention, Ambient Assisted Living und die persönliche Nutzung von Multimediadaten.
Termin
Datum: 31. Mai 2023
Beginn: 17 Uhr
Ort: Hochschule Heilbronn, Campus Sontheim, Raum G.718
Online: Veranstaltungsraum