Summer School

Gemein­sam mit der PK Nach­wuchs orga­ni­siert das LOC erst­mals eine Summer School als Vorpro­gramm der Jahres­ta­gung. Diese rich­tet sich an Masterand*innen und junge Promo­vie­ren­de, die daran inter­es­siert sind, metho­di­sche sowie Soft Skill-Kompetenzen aus den verschie­de­nen Berei­chen der GMDS zu erlernen.

In vier Sessi­ons stel­len sich die Fach­be­rei­che den Teil­neh­men­den vor und geben für den jewei­li­gen Fach­be­reich rele­van­te Metho­den weiter. Ergän­zend dazu wird es eine fach­be­reichs­über­grei­fen­de Metho­den­ses­si­on geben.

Neben den Sessi­ons findet ein Rahmen­pro­gramm statt, welches verschie­de­ne Möglich­kei­ten bietet, sich mit ande­ren Nachwuchswissenschaftler*innen oder Seni­ors der GMDS zu vernet­zen. Für Über­nach­tungs­mög­lich­kei­ten in der Jugend­her­ber­ge unweit des Campus und ein Abend­essen ist gesorgt. Die Kosten hier­für werden von der GMDS übernommen.

Die Summer School wird am 16. und 17. Septem­ber 2023 in Heil­bronn am Bildungs­cam­pus statt­fin­den. Anmel­dun­gen werden über die Tagungs­re­gis­trie­rung ange­nom­men. Voraus­set­zung ist eine GMDS-Mitgliedschaft. Wer noch kein Mitglied ist, kann hier Mitglied werden. Die studen­ti­sche Mitglied­schaft ist kostenlos.