Vortrags­rei­he Xtra-Tracks —
Facet­ten der Selbstvermessung

Link zur Online-Teilnahme Xtra-Tracks

Im Rahmen der 68. GMDS-Jahrestagung 2023 in Heilbronn wird eine Vortrags­rei­he das Thema „Selbst­ver­mes­sung“ in den Blick nehmen. Im „Xtra-Track“-Format sollen Heil­bron­ner Bürger*innen vor der eigent­li­chen Tagung im Septem­ber zu Wort kommen und sich einbrin­gen. Eine erste Gele­gen­heit dazu bot sich Besucher*innen des Tech­Days der Hoch­schu­le Heil­bronn (Weiterlesen im Blog-Beitrag).

programm-titelblatt-klein

Indi­vi­du­el­le Selbst­ver­mes­sung bezeich­net den Prozess, bei dem eine Person Daten über sich selbst sammelt und analy­siert, um mehr über ihr Verhal­ten, ihre Leis­tung, ihre Gesund­heit oder ihr Wohl­be­fin­den zu erfah­ren. Dies kann mit Hilfe von mobi­len Gerä­ten wie Weara­bles (z.B. Fitness-Tracker), Smartphone-Apps oder auch mit Stift und Papier erfolgen.

Die Vortrags­rei­he soll zu verschie­de­nen Aspek­ten im Thema infor­mie­ren, zugleich jedoch zu Diskus­si­on und zu Input von Ihrer Seite anre­gen. Die Vorträ­ge finden an verschie­de­nen Termi­nen jeweils Mitt­wochs um 17 Uhr an der Hochschule Heilbronn statt; um Anmel­dung wird gebe­ten: siehe Über­sicht → Teilnehmen…

Die Teil­nah­me ist kosten­frei.

Nähe­re Infor­ma­tio­nen zu Termi­nen, Themen und zum jewei­li­gen Veran­stal­tungs­ort (Präsenz) entneh­men Sie der nach­fol­gen­den Tabelle.

Über­sicht

TerminThemaVortra­gen­deVeran­stal­tungs­ort (Präsenz)Spra­cheFormatAnmel­dung
31.05.2023
17 Uhr*
Wearables und smarte persönliche Gesundheitsgeräte - Vom Spielzeug zum Werkzeug für lebenslanges GesundheitsmanagementDr. rer. nat. Jochen Meyer,
OFFIS Insti­tut e.V. Oldenburg
Hoch­schu­le Heil­bronn, Campus Sontheim;
G 718**
Deutschhybrid
Vortra­gen­der wird online dazu geschalten
Teilnehmen...
07.06.2023
17 Uhr*
Selbst-Forschung mit Dr. Google im Kontext Seltener ErkrankungenProf. Dr. sc. hum. Holger Storf, Johan­na Schä­fer, M.Sc.,
Univer­si­täts­kli­ni­kum Frankfurt
Hoch­schu­le Heil­bronn, Campus Sontheim;
G 718**
Deutschhybrid
Vortra­gen­de vor Ort
Teilnehmen...
14.06.2023
17 Uhr*
Schritte, Herzfrequenz, Schlaf, Trinkmenge... sind wir Sklaven oder Meister unserer Selbstvermessung?Marti­na Baumann, Nora Wein­ber­ger & Jéré­my Lefint, 
Insti­tut für Tech­nik­fol­gen­ab­schät­zung und System­ana­ly­se KIT, Karlsruhe
Hoch­schu­le Heil­bronn, Campus Sontheim;
DigiLab**
Deutschhybrid
Vortra­gen­de vor Ort
Teilnehmen...
28.06.2023
17 Uhr
Is the randomized controlled trial still the holy grail in health research?Remko Soer PHD,
Univer­si­ty of Gronin­gen, Niederlande
-EnglischonlineTeilnehmen...
05.07.2023
17 Uhr*
Health-X: Chancen des EHDS durch Datenintegration und DatennutzungUniv.-Prof. Dr. Martin Gersch,
FU Berlin
Hoch­schu­le Heil­bronn, Campus Sontheim;
DigiLab**
Deutschhybrid
Vortra­gen­der wird online dazu geschalten
Teilnehmen...
12.07.2023
17 Uhr*
folgt zeit­nahDr.-Ing. Mela­nie Reuter-Oppermann, 
TU Darmstadt
Hoch­schu­le Heil­bronn, Campus Sontheim;
DigiLab**
Deutschhybrid
Vortra­gen­de wird online dazu geschalten
Teil­neh­men…
19.07.2023
17 Uhr*
Gesundheitsdaten, Behandlungsdaten, Forschungsdaten – Wege und Herausforderungen der DatenintegrationDr. Danny Ammon 
Daten­in­te­gra­ti­ons­zen­trum am Univer­si­täts­kli­ni­kum Jena
Hoch­schu­le Heil­bronn, Campus Sontheim;
DigiLab**
Deutschhybrid
Vortra­gen­der wird online dazu geschalten
Teilnehmen...
26.07.2023
17 Uhr*
AllesHealth - Working towards empowering patients and carers across the world by building a circular economyDr. Andre­as Koop
Sunde­ep Gaba
Hoch­schu­le Heil­bronn, Campus Sontheim;
DigiLab**
EnglischonlineTeilnehmen...

*Einlass ab 16:30 Uhr

**Raum G 718 befin­det sich im G‑Bau, das Digi­Lab im E‑Bau am Campus Sontheim.

Teil­nah­me

Anmel­dung für Online und Präsenz erbe­ten; die Anmel­dung ist je nach Termin demnächst möglich.

Eine Online-Teilnahme ist zum jewei­li­gen Termin über den folgen­den Veranstaltungsraum möglich. Bitte melden Sie sich dennoch an.