T15 – FAIRi­fi­zie­rung von Studi­en­da­ten in klini­scher und epide­mio­lo­gi­scher Forschung – NFDI4Health Tutorial

Tag, Uhrzeit, Dauer

Donners­tag­nach­mit­tag, 14–18 Uhr, 4h

Ange­bo­te­ne Sprache

Deutsch oder Englisch

Kurzbeschreibung

Die Moti­va­ti­on für das Tuto­ri­al ist es, möglichst viele Forscher im kultu­rel­len Wandel hin zum FAIRen Teilen von Studi­en­da­ten zu unterstützen.

Lern­zie­le Teilnehmer:innen

-   erlan­gen Kenntnisse

o   über die Erfor­der­nis­se und Möglich­kei­ten, um Studi­en­da­ten FAIR zu machen

o   welche Meta­da­ten und Studi­en­do­ku­men­te und Use und Access/ Lizenz­be­din­gun­gen sie beden­ken­los publi­zie­ren können (und sollen).

o   wie man Daten zur verteil­ten Daten­ana­ly­se bereit­stel­len kann

-   lernen

o   die NFDI4health Platt­form kennen und wissen, wie sie ihre Studi­en und entspre­chen­de Doku­men­ta­ti­on FAIR auffind­bar bzw. publi­zie­ren können.

o   Werk­zeu­ge kennen, um ihre Variablen­ka­ta­lo­ge und Frage­bö­gen inter­ope­ra­bel zu machen.

o   die Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te von NFDI4Health kennen, die es Ihnen ermög­licht an verteil­ten Daten­ana­ly­sen teilzunehmen

Insge­samt werden die Teilnehmer:innen ermäch­tigt, ihre Studi­en­da­ten FAIR zu machen. Des Weite­ren soll aufzeigt werden, wie man ausge­wähl­te Daten­sät­ze für verteil­te Daten­ana­ly­sen bereit­stel­len kann und welche Stan­dards und Tools genutzt werden können, um die eige­nen Daten vergleich­bar zu machen, sodass diese mit Daten von ande­ren Studi­en harmo­ni­siert werden können.

Fach­li­che Voraussetzungen

Das Tuto­ri­al rich­tet sich an Forschen­de, die Studi­en­da­ten sammeln und analy­sie­ren und  Inter­es­se daran haben, diese Daten FAIR zu machen, z. B. um die Auffind­bar­keit ihrer Studi­en­da­ten zu verbes­sern und/oder die Vergleich­bar­keit und Inter­ope­ra­bi­li­tät mit ande­ren Daten­sät­zen zu ermög­li­chen.  Zusätz­lich wird es eine Einfüh­rung geben, wie Daten­hal­ter an Projek­ten mit verteil­ten Daten­ana­ly­sen teil­neh­men können, welche Infra­struk­tur dafür benö­tigt wird und welche Tools und Unter­stüt­zung NFDI4Health dafür anbie­tet. Für diesen Teil wären Erfah­run­gen mit R und RStu­dio hilfreich.

Eben­falls rich­tet sich das Tuto­ri­al an Beschäf­tig­te, die im Bereich Forschungs­da­ten­ma­nage­ment tätig sind und ihre Kennt­nis­se im Bereich FAIRer Daten, (z.B. perso­nen­be­zo­ge­ne Gesund­heits­da­ten unter Beach­tung von Daten­schutz­stan­dards publi­zie­ren) Daten­har­mo­ni­sie­rung oder verteil­ter Datenanalyse-Infrastrukturen ausbau­en möchten.

Tech­ni­sche Voraus­set­zun­gen

Laptop mit W‑LAN Zugriff, um auf das Daten­por­tal der NFDI4Health zugrei­fen zu können; für den zwei­ten Teil wäre es sinn­voll, wenn R und RStu­dio instal­liert wäre.

Organisator*in

Julia­ne Fluck

Insti­tu­ti­on

ZB MED Infor­ma­ti­ons­zen­trum Lebens­wis­sen­schaf­ten, Bonn

Kontakt

fluck [at] zbmed.de

Zusätzliche*r Referent*in

Jens Dier­kes

Insti­tu­ti­on

Universitäts- und Stadt­bi­blio­thek Köln, Köln